Weitere Kinderfahrzeug Informationen

Neuheiten

Garantie

Alterstabelle

Ersatzteile + Montagehinweise
Mit dem Laufvelo zum ersten Fahrvergnügen
Laufräder
Laufräder – oder Laufvelos, wie sie in der Schweiz auch genannt werden, sind für Kinder der ideale Einstieg in die eigene Mobilität auf zwei Rädern. Ab einem Alter von etwa zwei Jahren kann ein Kind so erste Erfahrungen auf zwei Rädern sammeln. Mit einem Laufvelo lernen sie erstmals, wie sie ein Gerät beherrschen und sie damit leichter und schneller vorankommen können als zu Fuss.
Kinder lernen auf den Laufrädern, ihr Tempo einzuschätzen und rechtzeitig zu bremsen. Zudem üben sie, wie sich das Gleichgewicht halten lässt und wie Kurven gemeistert werden können. Steigen sie dann auf ihr erstes Velo um, müssen sie praktisch nur noch treten lernen. Grössere Laufvelos für Kinder ab drei Jahren sind oft schon mit einer Bremse ausgestattet, damit sie sicher unterwegs sind und auch schon vor dem Wechsel aufs Velo lernen, wie Bremsen funktionieren.
Puky kennt sich mit Laufvelos aus
Puky bietet eine breite Auswahl von Laufvelos für verschiedene Altersklassen und Körpergrössen an. Der deutsche Kinderfahrzeug-Spezialist hat jahrelange Erfahrung in der Konstruktion kindergerechter Laufräder. Diese Kompetenz wurde bereits vielfach im unabhängigen Test bestätigt, wo Puky regelmässig Spitzenplätze einnimmt. Alle Laufvelos sind mit einem robusten Rahmen aus Stahl oder Alu gefertigt. Weil diese Materialien sehr stabil sind, braucht es weniger davon. So kann das Gewicht im Vergleich zu einem Modell aus Holz tief gehalten werden. Puky achtet auf eine kindergerechte Ausstattung bei jedem einzelnen Laufrad: Ein speziell geformter Sattel stützt das Becken und damit die Laufbewegung. Der Sattel lässt sich wie auch der Lenker stufenlos in der Höhe anpassen. Das ermöglicht einem Kind, dass es über lange Zeit Spass an der Bewegung und am seinem ersten Fahrzeug hat.
Hohe Qualität für mehr Sicherheit und Ergonomie
Die Griffe am Lenker sind mit einem grosszügig bemessenen Knauf ausgestattet, damit sie einen Schutz vor Verletzungen gewährleisten. Hochwertige Reifen und gedichtete Kugellager in den Rädern garantieren einen leichten, kraftsparenden Lauf während vielen Jahren. Dadurch lassen sich gebrauchte Laufvelos von Puky auch leicht noch als Occassion an ein anderes Kind weitergeben, wenn der Bube oder das Mädchen aus ihm herausgewachsen ist.
Die richtige Grösse beim Laufvelo
Die körperliche Entwicklung von Kindern verläuft ganz unterschiedlich. Bei gleichem Alter können die Körpergrössen deutlich variieren. Deshalb raten wir dazu, sich bei der Auswahl des idealen Laufvelos sich nicht alleine am Alter, sondern an der Körpergrösse des Kindes zu orientieren. Bei jedem Kinderfahrzeug finden Sie eine detaillierte Empfehlung, zu Schrittlänge es passt. Eine Anleitung, wie sie die passende Grösse berechnen, finden Sie im Servicebereich. (Grössenratgeber)